Über uns

Fleischerhandwerk aus Tradition

Seit fünf Generationen widmen wir uns mit Leidenschaft dem Metzgerhandwerk und verfügen über ein geschultes Auge für beste Qualität und den fachgerechten Umgang mit Fleischwaren. Und das lassen wir Sie gerne spüren.

Wir setzen auf regionale Qualität und nachhaltige Produktionsweisen, um sowohl Ihre Gesundheit als auch die Natur zu schonen.

Erfahrung, die man spürt

Seit Generationen steht unsere Fleischerei für herausragende Qualität, handwerkliche Tradition und besten Service. Wir sind stolz darauf, unser Wissen und unsere Erfahrung als langjährige Metzger in jedes einzelne Produkt einfließen zu lassen. Unser Handwerk ist für uns nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die wir täglich leben – mit dem Anspruch, Ihnen nur das Beste zu bieten.

Unsere Fleischerei blickt auf eine lange Tradition zurück, die von sorgfältiger Verarbeitung, verantwortungsvollem Umgang mit Tieren und einer tiefen Verwurzelung in der Region geprägt ist. Diese Werte begleiten uns seit Jahrzehnten und bilden das Fundament unseres Betriebes. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität und Herkunft unseres Fleisches, denn wir schlachten noch selbst und können so höchste Standards garantieren.

1955

Gründung durch Adolf Reiz mit seiner Frau Louise

Bau des Firmengebäudes auf dem Grundstück einer Gerberei und Geschäftsverlegung.

1955

Neues Firmengebäude in 1898

Gustav-Adolf Reiz mit Anna Reiz übernehmen das Geschäft in zweiter Generation

1955

1958: Durch die Hochzeit von Karl Sopp aus Patersberg und Hilde Reiz geht das Geschäft in die nächste Generation über. Dadurch ändert sich auch der Firmenname von Reiz auf Sopp.

1978: Laden, Schlacht- und Produktionsräume wurden neu angebaut.

1978: Karlheinz und Mutter Hilde stehen stolz vor dem neuen Ladeneingang. Stolz darauf, ihren Kunden in Zukunft mehr bieten zu können.

1962

1955

Die nächste Generation steht in den Startlöchern

Karlheinz und Frau Anke mit den Kindern Ludwig und Therese